Die Tonkabohne hat ein betörendes Aroma, das an Vanille und Bittermandel erinnert und süßlich-intensiv ist. Unter Gewürzkennern wird sie aufgrund ihres Geschmackes auch "mexikanische Vanille" genannt.
Herkunft:
Die Heimat dieser Baumfrucht ist das Amazonasgebiet (hauptsächlich Venezuela, Brasilien, Kolumbien und Guayana) und auf den karibischen Inseln.
Herstellung und Verarbeitung:
Tonkabohnen werden ähnlich wie Muskatnüsse mit einer Reibe pulverisiert und anschließend in warme oder kalte Speisen eingerührt.
Verwendung:
Sehr lecker an Süssspeisen wie z.B. Gebäck, Kuchen, Marmelade, Kompotte, Pudding usw.
Verpackungseinheit:
je nach Größe der einzelnen Bohnen erhalten sie ca. 4-8 Bohnen je Verpackungseinheit.
Hinweis:
Da die Tonkabohne "Cumarin" enthält sollte sie sparsam verwendet werden.